
Airlaid-Servietten von Hypafol
Hochwertige Airlaid-Servietten mit großer Farbauswahl
Airlaid hat sich als besonders hochwertiges Material für Einweg-Servietten sehr schnell einen festen Platz in der gehobenen Gastronomie und anspruchsvollen Privathaushalten erobert. Airlaid-Servietten bieten eine Struktur und Konsistenz, die sich ähnlich wie die gestärkten Stoffservietten früherer Tage anfühlt und verhält. Dabei ist Airlaid als Material besonders hautfreundlich, saugfähig und nicht zuletzt auch preiswert. Hypafol bietet Ihnen die beliebten Airlaid-Servietten in einer großen Auswahl ganz verschiedener Farben an, mit der Sie Ihre Tische im Restaurant oder Hotel, aber natürlich auch daheim besonders elegant und stilvoll ausstatten können.
Viele Gastronomen schätzen z.B. den Wechsel der Farben nach Jahreszeiten, zur Unterteilung der Räumlichkeiten oder auch zum Hervorheben bei bestimmten Anlässen wie Jubiläen oder Hochzeiten. Wir bieten Ihnen die Airlaid-Servietten in praktischen Verpackungseinheiten zu 50 Stück, damit Sie die Farben ganz nach Wunsch und Bedarf arrangieren können. Beachten Sie bitte den großzügigen Rabatt, den wir Ihnen bei der Abnahme größerer Mengen ermöglichen.

Unsere Angebote
Wählen Sie hochwertige Airlaid-Servietten - ganz nach Anspruch und Bedarf:
- Eine Airlaid-Serviette 40 x 40 cm, die farblich zu Ihrer Einrichtung passen
Setzen Sie kräftige Akzente oder wählen Sie neutrale Farben wie Creme oder Weiß. - Die Airlaid-Serviette ermöglicht eine farbenfrohe Einrichtung
Mit unterschiedlichen Farben für jeden Tisch heben Sie den Stil. - Die Airlaid-Serviette, die farblich den Charakter einer Feierlichkeit betont
Die dunkle Airlaid-Serviette gibt den richtigen Rahmen für die Trauerfeier, Weiß passt zur Hochzeit, während z.B. Rot zu Geburtstagsfeiern passt. - Die Airlaid-Serviette für den Wechsel der Jahreszeiten
Läuten Sie mit einer Serviette in Gelb den Frühling ein, feiern Sie den Sommer mit Pfirsich und begrüßen Sie den Herbst mit einem Blattgrün. - Jede Airlaid-Serviette in dieser Kategorie
ist 40 x 40 cm groß und lässt sich vorzüglich zur Dekoration falten.
Passend dazu bestellen Sie Tischdecken aus Airlaid in einer eigenen Kategorie. Hypafol liefert schnell und zuverlässig, Haus oder Betrieb sind immer versorgt.
Airlaid-Servietten sind die ideale Lösung für alle, die Wert auf Funktionalität, Hygiene und ansprechendes Design legen. Dank einer speziellen Herstellungsmethode, bei der Zellulosefasern mit einem starken Luftstrom verwirbelt und verfestigt werden, entsteht für die Serviette ein besonders weiches und zugleich strapazierfähiges Material. Die Serviette fühlt sich fast wie Stoff an, ist aber deutlich praktischer im Gebrauch. Ihr großer Vorteil liegt in der hohen Saugfähigkeit: Eine Airlaid-Serviette nimmt Feuchtigkeit zuverlässig auf, ohne stark durchzuweichen. Damit ist sie eine hervorragende Alternative zur herkömmlichen Papier-Serviette und eignet sich für vielfältige Einsatzbereiche – ob in Restaurants, bei Events oder im privaten Haushalt. Durch ihre robuste Struktur lassen sich die Servietten leicht in verschiedene Formen falten, sodass sie sich perfekt für das stilvolle Design des Tisches eignen. Neben ihrer praktischen Handhabung überzeugen Airlaid-Servietten auch durch ihre umweltfreundlichen Eigenschaften. Sie verbrauchen in der Herstellung weniger Ressourcen als Stoffservietten und sind nach Gebrauch problemlos entsorgbar. Zudem bieten wir eine große Farbauswahl, sodass für jede Gelegenheit und jedes Ambiente die passende Serviette verfügbar ist. Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten und setzen Sie auf eine moderne, hygienische und komfortable Alternative zu herkömmlichen Servietten! Nutzen Sie das erstklassige Preis-Leistungs-Verhältnis und den schnellen Lieferservice von Hypafol!
Eine stilvoll gedeckte Tafel lebt von den Details – und Airlaid-Servietten setzen dabei besondere Akzente. Durch ihre weiche, stoffähnliche Struktur und die edle Optik verleihen sie jeder Tischdekoration eine exklusive Note. Sie fühlen sich nicht nur hochwertig an, sondern sehen auch nach längerem Gebrauch makellos aus. Perfekt für gehobene Gastronomie, das elegante Bankett, die Hochzeit oder die private Feier mit Stil. Anders als einfache Papier-Servietten bieten Airlaid-Servietten eine außergewöhnliche Reißfestigkeit und Stabilität. Sie lassen sich kunstvoll falten, ohne zu knittern, und behalten ihre Form, sodass sie nicht nur praktisch, sondern auch dekorativ sind. Besonders in der gehobenen Gastronomie oder bei festlichen Anlässen kommt diese Eigenschaft zur Geltung, wenn eine perfekte Präsentation gefragt ist. Die große Farbvielfalt ermöglicht es, die Servietten optimal auf das Farbkonzept des Anlasses abzustimmen. Ob klassische Weiß- oder Cremetöne für die Hochzeit, kräftige Farben wie Braun, Rot oder Grüne für moderne Events oder Schwarz für die Trauerfeier– für jeden Geschmack und jede Veranstaltung gibt es die passende Variante. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Eleganz und Funktionalität mit unseren hochwertigen Airlaid-Servietten aus dem Versand. Sie sind eine stilvolle und praktische Alternative zu Stoff-Servietten und sorgen für ein exklusives Ambiente und Design, ohne dass sie aufwendige Pflege erfordern. Lassen Sie sich von der Qualität überzeugen und machen Sie jeden Anlass zu etwas Besonderem!
Top Seller
Interessante Fakten und Informationen
zu Airlaid-Servietten
Erfindung und Entwicklung von Airlaid-Servietten
- Airlaid-Papier, das Material, aus dem Airlaid-Servietten hergestellt werden, wurde in den frühen 1980er Jahren erfunden und eingeführt. Der dänische Erfinder Karl Krøyer gilt als einer der Pioniere, der die luftgestützte Technologie zur Papierherstellung erfolgreich erprobte. Zeitgleich entwickelten andere Unternehmen ähnliche Verfahren. Beispielsweise war das finnische Unternehmen United Paper Mills (heute UPM-Kymmene Oyj) in den 1980er Jahren maßgeblich an der Entwicklung der Airlaid-Technologie beteiligt.
Herstellungsverfahren von Airlaid-Servietten
- Im Gegensatz zur traditionellen Papierherstellung, die Wasser als Trägermedium für die Fasern verwendet, basiert das Airlaid-Verfahren auf einem trockenen Prozess (luftgelegt). Hierbei werden Zellulosefasern durch starke Luftströme transportiert, verwirbelt und zu einer Struktur ähnlich eines festen und dicken Löschpapiers geformt. Dieses Verfahren verleiht dem Material seine charakteristische stoffähnliche Textur und macht es besonders saugfähig, weich und reißfest. Airlaid-Servietten bestehen zu 85 % aus langfaserigem Zellstoff (Fluff-Pulp) und enthalten ca. 15 % sogenannte Schmelzfasern, die während des Prozesses entstehen.
Weltweite Produktion von Airlaid
- Die Airlaid-Technologie hat sich seit ihrer Einführung in den 1980er Jahren weltweit etabliert, mit Produktionsstätten in Europa und Nordamerika. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Airlaid-Produkten, insbesondere im Hygienebereich und in der Gastronomie, haben zu einer stetigen Nachfrage und Produktion geführt. Der weltweite Markt für Airlaid-Papier hatte 2022 einen Wert von mehr als einer Milliarde US-Dollar. Man schätzt, dass dieser Markt bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2,30% wachsen wird.
Eigenschaften und Vorteile von Airlaid-Servietten
- Airlaid-Servietten, Tischläufer oder Tischdecken zeichnen sich durch ihre stoffähnliche Haptik und Optik aus. Sie sind weich, saugfähig und dennoch reißfest, was sie zu einer hochwertigen Alternative zu den Papier-Servietten macht. Dank ihrer Stabilität lassen sie sich leicht in verschiedene Formen falten, was sie ideal für elegante Tischdekorationen macht. Zudem sind sie hygienisch und praktisch, als Einwegprodukt können sie nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Airlaid ist ein Produkt, das in seiner Anwendung, Haptik und Optik den aufwendig gestärkten Stoff-Servietten entspricht, ohne dass der teure Prozess des Waschens, Bügelns und Stärkens durchgeführt werden muss. Mit Herkunft aus nachhaltiger Forstwirtschaft ist Airlaid umweltgerecht.>
FAQ zu Airlaid-Servietten
Airlaid ist ein spezielles, stoffähnliches Vliesmaterial, das aus Zellulosefasern hergestellt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichem Papier, das mit Hilfe von Wasser verarbeitet wird, basiert die Airlaid-Produktion auf einem trockenen Verfahren. Dabei werden Zellulosefasern durch Luftströme verwirbelt und verdichtet, wodurch ein besonders weiches, reißfestes und saugfähiges Material entsteht. Aufgrund dieser Eigenschaften fühlt sich Airlaid fast wie Stoff an, bietet aber die Vorteile eines Einwegprodukts. Es wird häufig für Servietten, Tischdecken, Hygienepapiere und sogar für industrielle Anwendungen genutzt. Die hohe Saugkraft und Stabilität machen Airlaid zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Papierservietten und Stofftüchern – ideal für Gastronomie, Hotellerie und private Feiern.
Airlaid-Servietten kombinieren die Vorteile von Papier- und Stoffservietten auf einzigartige Weise. Sie sind weicher, dicker und saugfähiger als herkömmliche Papierservietten und halten selbst bei intensiver Nutzung ihre Form. Im Gegensatz zu Stoffservietten müssen sie nicht gewaschen werden, was sie besonders hygienisch und pflegeleicht macht. Zudem sind sie reißfest und lassen sich elegant falten, wodurch sie sich hervorragend für stilvolle Tischdekorationen eignen. Ein weiterer Vorteil ist die große Farbauswahl wie z.B. Braun, Rot oder sogar Schwarz, die es ermöglicht, Servietten optimal auf das Ambiente und den Anlass abzustimmen. Da Airlaid-Servietten ressourcenschonender produziert werden als Stoff-Servietten, bieten sie eine nachhaltige Alternative für umweltbewusste Gastgeber.
Airlaid gilt als eine umweltfreundlichere Alternative zu klassischen Einweg-Papierservietten und Stoffservietten, da es weniger Wasser und Energie in der Produktion benötigt. Das Material besteht hauptsächlich aus Zellulosefasern, die aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen können. Zudem ist es biologisch abbaubar und kompostierbar, sofern keine zusätzlichen Kunststoffe oder chemischen Beschichtungen verwendet werden. Da Airlaid-Servietten mehrfach verwendet werden können, bevor sie entsorgt werden, tragen sie zusätzlich zur Abfallreduzierung bei.
Airlaid-Produkte aus dem Versand finden in vielen Bereichen Anwendung – von der Gastronomie und Hotellerie über den medizinischen und hygienischen Bereich bis hin zu industriellen Einsatzmöglichkeiten. Besonders beliebt sind Airlaid-Servietten, Tischläufer und Tischdecken in Restaurants, Hotels und bei Events, da sie eine edle Optik bieten und gleichzeitig praktisch im Gebrauch sind. Im medizinischen Sektor wird Airlaid für saugstarke Inkontinenzeinlagen, Einmalhandtücher und sterile Verpackungen verwendet. Auch in der Lebensmittelindustrie kommt das Material zum Einsatz, etwa als Saugunterlage für Fleischverpackungen.