Küchenrollen von Hypafol

TIPP!
SemyTop Allzweck-Rolle, Innenabwicklung, weiß, 3-lagig, Zellstoff - MIDI SemyTop Allzweck-Rolle, Innenabwicklung, weiß,...
Inhalt 6 Rollen (6,01 € * / 1 Rollen)
Artikel-Nr.: ST-88786
Abmessung: 20 x 20 cm, Ø 19 cm
Material: 100% Zellstoff
ab 36,06 € *
SemyTop Küchenrolle, 100% Zellstoff, verleimt SemyTop Küchenrolle, 100% Zellstoff, verleimt
Inhalt 48 Rollen (0,89 € * / 1 Rollen)
Artikel-Nr.: ST-88068
Abmessung: 25,2 x 21 cm
Material: Zellstoffpapier, strukturgeprägt
ab 42,72 € *
Hypafol Küchenrolle, 3-lagig, Zellstoff, hochweiss, saugstark & weich Hypafol Küchenrolle, 3-lagig, Zellstoff,...
Inhalt 48 Rollen (0,81 € * / 1 Rollen)
Artikel-Nr.: HY-99068
Abmessung: 25 x 21 cm
Material: Zellstoffwatte, strukturgeprägt
ab 38,79 € *
Funny Küchenrollen, 3-lagig, Zellstoff, hochweiss, saugstark & weich, 50 Blatt, 12x4 Rollen Funny Küchenrolle, 3-lagig, Zellstoff,...
Inhalt 48 Rollen (0,99 € * / 1 Rollen)
Artikel-Nr.: AG-068
Abmessung: 24,7 x 21 cm
Material: Zellstoffwatte, strukturgeprägt, verleimt
ab 47,48 € *
SemyTop Küchenrolle, 2-lagig, Zellstoff, hochweiss, saugstark & weich, 2er-Pack SemyTop Küchenrolle, 2-lagig, Zellstoff,...
Inhalt 48 Rollen (0,95 € * / 1 Rollen)
Artikel-Nr.: ST-88066
Abmessung: 26 x 21 cm
Material: Zellstoffwatte, strukturgeprägt
ab 45,82 € *
Topseller
TIPP!
SemyTop Allzweck-Rolle, Innenabwicklung, weiß, 3-lagig, Zellstoff - MIDI SemyTop Allzweck-Rolle, Innenabwicklung, weiß,...
Inhalt 6 Rollen (6,01 € * / 1 Rollen)
Artikel-Nr.: ST-88786
Abmessung: 20 x 20 cm, Ø 19 cm
Material: 100% Zellstoff
36,06 € *
SemyTop Küchenrolle, 100% Zellstoff, verleimt SemyTop Küchenrolle, 100% Zellstoff, verleimt
Inhalt 48 Rollen (0,89 € * / 1 Rollen)
Artikel-Nr.: ST-88068
Abmessung: 25,2 x 21 cm
Material: Zellstoffpapier, strukturgeprägt
42,72 € *
Hypafol Küchenrolle, 3-lagig, Zellstoff, hochweiss, saugstark & weich Hypafol Küchenrolle, 3-lagig, Zellstoff,...
Inhalt 48 Rollen (0,81 € * / 1 Rollen)
Artikel-Nr.: HY-99068
Abmessung: 25 x 21 cm
Material: Zellstoffwatte, strukturgeprägt
38,79 € *
Funny Küchenrollen, 3-lagig, Zellstoff, hochweiss, saugstark & weich, 50 Blatt, 12x4 Rollen Funny Küchenrolle, 3-lagig, Zellstoff,...
Inhalt 48 Rollen (0,99 € * / 1 Rollen)
Artikel-Nr.: AG-068
Abmessung: 24,7 x 21 cm
Material: Zellstoffwatte, strukturgeprägt, verleimt
47,48 € *
Zuletzt angesehen

Küchenrollen – die praktische Lösung für Haushalt und Betrieb

Küchenrollen sind ein Hilfsmittel, das heute in jedem Haushalt, überall in der Gastronomie und fast jedem gewerblichen Bereich zum Einsatz kommt. Egal ob in Küchen, Restaurants, Büros oder Werkstätten – Küchenrollen bieten eine schnelle und praktische Lösung, um Verschmutzungen und Flüssigkeiten effizient zu beseitigen. Küchenrollen bestehen aus einem speziellen Zellstoff, der dafür entwickelt wurde, selbst große Mengen an Flüssigkeit aufzunehmen, ohne dabei zu zerreißen. Sie sind nicht nur in der Küche, sondern auch in anderen Bereichen wie der Reinigung oder im Sanitärbereich nützlich. Der große Vorteil von Küchenrollen liegt in ihrer einfachen Handhabung: Sie sind jederzeit griffbereit, besonders saugfähig und können nach der Verwendung einfach entsorgt werden. Je nach Bedarf bieten wir verschiedene Ausführungen an, die sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz geeignet sind. Jedes Blatt in 2-lagig und 3-lagig wird aus frischem Zellstoff oder Zellstoffwatte hergestellt und perforiert. Mit Ihrer Wahl können Sie sicher sein, dass für jeden Anwendungsbereich die passende Option verfügbar ist. Kombinieren Sie die Küchenrollen mit den praktischen Halterungen, um jederzeit einen schnellen Zugriff zu ermöglichen.

Unsere Angebote

Wählen Sie die passenden Küchenrollen für Ihren Bedarf. Wir bieten Ihnen

  • Küchenrollen nach Zahl der Lagen
    Wählen Sie Ihre Rollen in 2-lagig oder 3-lagig, am besten beide Formen
  • Küchenrollen nach Material
    Wählen Sie frischen Zellstoff oder die weiche Zellstoffwatte
  • Küchenrollen nach Art der Haftung der Lagen
    Geprägt sind sie weich, geprägt und verleimt sind sie besonders reißfest
  • Küchenrollen nach Größe
    Wählen Sie zwischen unterschiedlichen Blattgrößen – passend zu Ihrem Rollenhalter und Ihren Vorlieben.
  • Rollen nach dem Einsatzzweck
    Wir bieten Ihnen klassische Küchenrollen oder praktische Allzweck-Rollen
  • Die Allzweck-Rollen sind für bestimmte Spender geeignet
    Die Innenabwicklung (Centerfold) macht die Entnahme besonders leicht

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten von Küchenrollen

Küchenrollen haben sich in vielen Branchen und Haushalten als unverzichtbares Reinigungsmittel etabliert. Sie bieten eine saubere, schnelle und effiziente Lösung, wenn es darum geht, Flüssigkeiten aufzuwischen, Fenster zu putzen oder sogar als Ersatz für Servietten oder Taschentücher zu dienen. Besonders in Umgebungen, in denen Hygiene eine große Rolle spielt, wie in Gastronomiebetrieben oder bei der Lebensmittelherstellung, sind Küchenrollen aufgrund ihrer Einweg-Funktion und einfachen Entsorgung von großem Vorteil. Das Blatt Küchenpapier besteht aus weichem, aber dennoch strapazierfähigem Zellstoff, der entweder aus verwebten Fasern oder einem weichen Faservlies hergestellt wird, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Beide Varianten in 2-lagig und 3-lagig sind abgestuft reißfest und saugstark. Die Küchenrolle in 2-lagig eignet sich perfekt für diffizile Aufgaben wie z.B. das Polieren von Gläsern oder Besteck. Die 3-lagige Rolle nimmt auch größere Mengen an Flüssigkeit ohne Tropfen auf. Für höhere Ansprüche bieten wir speziell verleimte 3-lagige Rollen an, die noch stabiler und saugfähiger sind und selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen wie Fett oder Öl eine effektive Reinigung ermöglichen.

Die richtige Küchenrolle für jede Aufgabe

Die Auswahl der richtigen Küchenrolle hängt stark von den individuellen Anforderungen und Einsatzgebieten ab. Während die 2-lagige Küchenrolle durch ihre Feinheit überzeugt und sich gut für präzise Reinigungsaufgaben eignet, sind die 3-lagigen Varianten besser für grobe Aufgaben wie z.B. bei der Topfreinigung oder bei verschütteter Milch. Dank ihrer extra Lagen und der Strukturprägung sind sie besonders saugstark und reißfest, sodass selbst feuchtes Wischen problemlos möglich ist, ohne dass das Papier zerfällt. Gerade im gewerblichen Bereich, wo oft größere Mengen an Flüssigkeit verschüttet werden, sind die 3-lagigen Küchenrollen von unschätzbarem Wert. Zudem bieten sie ein weiches, angenehmes Griffgefühl, was sie auch für die Babypflege oder als schnelle Hilfe auf langen Autofahrten prädestiniert. In unserem Sortiment finden Sie Küchenrollen in verschiedenen Größen, die optimal auf die gängigen Spender-Systeme abgestimmt sind. Darüber hinaus bieten wir in dieser Kategorie Allzweck-Rollen für die Innenabwicklung an, bei denen Sie mit dem passenden Spender auf so gut wie jedes Szenario bestens vorbereitet sind. Unsere Lieferung erfolgt schnell und zuverlässig. Bei allen Fragen hilft Ihnen unser Service gerne.

Interessante Fakten über Papierhandtuchrollen

Küchenrollen sind auch unter den Namen Küchenkrepp oder Küchenpapier bekannt. Die ersten Papiertücher wurden in den 1920er Jahren entwickelt. Das erste Küchenkrepp in Deutschland tauchte in den späten 1960er Jahren auf. Heute gehört das Küchenkrepp in seiner weichen Form als Küchenrolle zu den unverzichtbaren Helfern in Küche, Haushalt und Gewerbe. Ihre besondere Stärke liegt in der Kombination aus Weichheit, Saugfähigkeit und Stabilität. Die Strukturprägung der 2-lagigen oder 3-lagigen Rollen sorgt dafür, dass Flüssigkeiten schnell aufgenommen werden, ohne dass sich das Papier sofort auflöst. Dies macht sie zur idealen Lösung für das Aufwischen von verschütteten Flüssigkeiten, das Reinigen von Oberflächen oder sogar das Polieren von Gläsern und Besteck. Im Gegensatz zu Mehrweg-Stofftüchern, die gewaschen und wiederverwendet werden müssen, bieten Küchenrollen den Vorteil, dass sie nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Stofflappen sammeln nach mehrmaligem Gebrauch schnell Keime an, dagegen stellen Küchenrollen eine hygienische Einweg-Lösung dar. Ein weiterer Vorteil von Küchenrollen ist ihre Vielseitigkeit. Neben ihrem Einsatz zum Fensterputzen oder dem Entfernen von Spritzern werden sie oft in Kindergärten, Schulen oder Pflegestationen verwendet.

FAQ zu Küchenrollen

  • Was sind Küchenrollen und wofür werden sie verwendet?
    Küchenrollen sind praktische, meist aus Papier gefertigte Tücher, die auf einer Rolle aufgerollt und perforiert sind, sodass sie leicht Blatt für Blatt abgerissen werden können. Sie bestehen typischerweise aus mehreren Lagen saugfähigem Papier und sind darauf ausgelegt, Flüssigkeiten schnell aufzunehmen. Küchenrollen sind ein universeller Helfer im Haushalt und werden hauptsächlich für Reinigungsarbeiten in der Küche verwendet. Sie eignen sich ideal zum Abwischen und Reinigen von Oberflächen, Aufsaugen von Fett, Trocknen von Lebensmitteln und anderen schnellen Säuberungsaktionen. Auch außerhalb der Küche finden sie Anwendung, z. B. bei kleinen Putzarbeiten im Haushalt, im Garten oder in der Werkstatt.
  • Wie sollten Küchenrollen gelagert werden?
    Küchenrollen sollten trocken und sauber gelagert werden, um ihre Saugfähigkeit und Sauberkeit zu bewahren. Sie sollten in der Originalverpackung oder einem geschlossenen Schrank aufbewahrt werden, wenn sie nicht direkt genutzt werden, um das Papier vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen. In der Nähe von Herdplatten oder stark feuchten Orten (wie neben der Spüle) sollten sie nicht direkt gelagert werden, da Hitze und Feuchtigkeit die Qualität des Papiers beeinträchtigen können. Ein praktischer Ort zur Lagerung beim Gebrauch ist ein Rollenhalter, der die Rolle gut erreichbar und griffbereit hält.

  • Für welche Einsatzbereiche sind die Küchenrollen geeignet?
    Küchenrollen sind vielseitig einsetzbar und werden oft für die folgenden Bereiche verwendet:

      • Wischen von verschütteten Flüssigkeiten auf Arbeitsflächen, Herd und Böden, Entfernen von Fett und Ölen, Säubern von Oberflächen oder Geräten.
      • Trocknen von frischen Kräutern, Gemüse oder Fleisch (z. B. bevor sie weiterverarbeitet werden), Einwickeln von Lebensmitteln wie Sandwiches oder als Unterlage beim Trocknen von Gemüse und Obst.
      • Staubwischen, Putzen von Fenstern oder Spiegeln, Entfernen von Schmutz von empfindlichen Oberflächen.
      • Zum Säubern von kleinen Werkzeugen, Entfernen von Erde von Pflanzenwurzeln, Abwischen von verschmutzten Händen oder Oberflächen.
      • Wenn nichts Anderes zur Hand ist, kann Küchenpapier zur schnellen Reinigung von Händen oder im Notfall auch als simples Taschentuch verwendet werden. Küchenrollen werden oft auch als schnelle Servietten eingesetzt.

  • Welche Papierqualität für Küchenrollen ist besser: Zellstoff oder Recyclingpapier? 
    Beide Papierqualitäten – Zellstoff und Recyclingpapier – haben ihre eigenen Vorteile. Ihre Wahl hängt von den individuellen Anforderungen und Vorlieben ab.

      • Ein Blatt der Küchenrolle aus frischem Zellstoff zeichnet sich durch seine besonders hohe Saugkraft und Weichheit aus. Der Zellstoff wird aus langen, unverarbeiteten Holzfasern gewonnen, was ihn strapazierfähiger und saugfähiger macht als Recyclingpapier. Küchenrollen aus Zellstoff eignen sich daher besonders für Aufgaben, bei denen viel Flüssigkeit aufgenommen werden muss oder eine weichere Haptik gewünscht ist, wie beispielsweise beim Trocknen von Händen oder dem Polieren empfindlicher Oberflächen. Da Zellstoff hochwertiger ist, hat er tendenziell einen höheren Preis und wird oft in Bereichen verwendet, in denen ein sauberes, frisches Erscheinungsbild wichtig ist, etwa in Restaurants oder im gehobenen Haushalt.
      • Recyclingpapier ist die umweltfreundlichere Alternative, da es aus wiederverwerteten Papierfasern besteht. Während es in der Regel etwas weniger weich und saugfähig als Zellstoff ist, erfüllt es dennoch zuverlässig die meisten Reinigungsaufgaben, wie das Aufwischen von Flüssigkeiten oder das Reinigen von Oberflächen. Die Herstellung von Küchenrollen aus Recyclingpapier schont natürliche Ressourcen und reduziert den ökologischen Fußabdruck. Für alltägliche Anwendungen oder in Bereichen, in denen Umweltfreundlichkeit im Vordergrund steht, ist Recyclingpapier eine ausgezeichnete Wahl. Zudem sind diese Rollen in der Regel kostengünstiger.

  • Sollte ich mich für zweilagige oder dreilagige Küchenrollen entscheiden?
    Die Wahl zwischen zweilagigen und dreilagigen Küchenrollen hängt von der Art der Anwendung und den spezifischen Anforderungen ab.

      • Zweilagige Rollen sind ideal für leichtere Reinigungsaufgaben und den täglichen Gebrauch. Sie bestehen aus zwei miteinander verbundenen Schichten Zellstoff oder Recyclingpapier, die zusammen eine gute Saugfähigkeit bieten, ohne dass die Rolle zu dick oder unhandlich wird. Dank der dünneren Struktur lassen sich zweilagige Küchenrollen leichter in kleine Ritzen oder enge Ecken drücken, was sie für präzise Reinigungsarbeiten wie das Polieren von Glas oder die Reinigung von Küchenoberflächen geeignet macht. Sie sind außerdem schmaler, da sie weniger Platz für die Zahl der Blätter pro Rolle benötigen und sich gut für alltägliche Aufgaben im Haushalt eignen.
      • Dreilagige Rollen bieten durch die zusätzliche Papierlage eine deutlich höhere Reißfestigkeit und Saugkraft. Sie sind perfekt für anspruchsvollere Reinigungsaufgaben, wie das Aufnehmen großer Mengen an Flüssigkeiten oder das Reinigen stark verschmutzter Oberflächen. Die drei Schichten macht jedes Blatt stabiler und widerstandsfähiger, sodass es auch bei feuchtem Einsatz nicht so leicht zerreißt. Dies ist besonders nützlich, wenn hartnäckige Flecken oder fettige Rückstände entfernt werden müssen. Zudem fühlt sich ein dreilagiges Blatt oft weicher an und eignet sich hervorragend als Ersatz für Taschentücher oder Servietten.